Die Anneke & Fritz-Wilhelm Pahl Familienstiftung startet den zweiten Neubau
In diesen Tagen wurde nach den Plänen der Breithaupt Architekten mit den Bauarbeiten für ein zweites Wohnhaus auf dem Grundstück der Familienstiftung an der Oststraße 17 in Delbrück begonnen. Im Erdgeschoss ist eine von der Caritas betreute Wohngemeinschaft mit 9 Wohneinheiten vorgesehen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation der Caritas. Im ersten Obergeschoss entstehen 5 und im zweiten Obergeschoss 3 Wohnungen.
Das Gebäude umfasst ca. 1.200 m² Wohnfläche und erfordert ein Investitionsvolumen von ca. 2,5 Millionen Euro. Es soll im April 2016 bezugsfertig sein.
Mit den seit über einem Jahr genutzten 16 Wohneinheiten im hinteren Haus (Oststraße 17A) wird die Familienstiftung damit über 8 weitere Wohnungen sowie die Einrichtungen für die Senioren WG verfügen. Die Überschüsse aus den Mieteinnahmen stehen der gemeinnützigen Stiftung laut ihrer Satzung zur Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Jugendhilfe sowie mildtätiger Zwecke schwerpunktmäßig in der Stadt Delbrück zur Verfügung. Die Stifter dachten bei der Gründung in erster Linie an die Förderung von Kindern und Jugendlichen, um diese in die Lage zu versetzen, ihr Potential an Bildung und Ausbildung bestmöglichst auszuschöpfen. Der Grundstein für eine erfüllte und selbst bestimmte Zukunft wird früh gelegt. Die Anneke & Fritz-Wilhelm Pahl Familienstiftung möchte mit ihrem Einsatz für Kinder und Jugendliche dazu beitragen, dass sich aus den Eindrücken und Erfahrungen der Kindheit vielfältige Kompetenzen, Toleranz, Selbstvertrauen und Zuversicht entwickeln können.
Fritz-Wilhelm Pahl (geboren 20.11.1941) hat bis 1961 in Delbrück gelebt, er kehrte 1975 in seine Geburtsstadt zurück und wurde Geschäftsführender Gesellschafter der Bette GmbH & Co. KG. Die Familie Pahl fühlt sich ihrer Heimatstadt in besonderer Weise verbunden und verpflichtet. Mit ihrer Stiftung will sie auch zum Ausdruck bringen, dass sie gern in Delbrück gelebt und gearbeitet hat. Sie will sich bei der Stadt und ihren Bewohnern bedanken.
Über Fördermaßnahmen entscheidet der Vorstand der Stiftung auf Empfehlung des Beirates, der zuvor die Anträge eingehend prüft und bewertet. Förderanträge können bei der Familienstiftung angefordert werden.
Dem Vorstand der Stiftung gehören die Stifter Anneke und Fritz-Wilhelm Pahl sowie deren Tochter Deike Pahl an. Beiratsmitglieder sind die Herren Thomas Niehoff (Bielefeld), Rudolf Driller, Dr. Erich Jacoby, Thilo Pahl, Werner Peitz und Dr. Johannes Meiß (alle Delbrück). Geschäftsführerin ist Frau Angelika Morfeld.
Delbrück, 28. April 2015
FWP/BW